
Nachhaltige Anbaumethoden
Viele ecuadorianische Kaffeeproduzenten arbeiten in kleinen Kooperativen, die sich dem ökologischen Anbau verschrieben haben. Sie nutzen traditionelle Anbautechniken wie die Integration von Kaffee in biodiversen Waldgärten („Chakras“). Diese Methode schützt die Umwelt und fördert die Qualität der Bohnen.
Hol dir mehr Info
Green Coffee – Eine besondere Erfahrung
Grüner Kaffee, also ungeröstete Bohnen, ist in Ecuador ebenfalls ein Highlight. Dank seines hohen Anteils an Chlorogensäure bietet er antioxidative Eigenschaften und wird oft als gesunde Ergänzung in der Ernährung geschätzt. Die Zubereitung ist simpel und ermöglicht ein erfrischend mildes Geschmackserlebnis.
Vielfalt der Anbaugebiete
Andenregion: In Höhenlagen von 1.200 bis 2.200 Metern wächst Arabica-Kaffee mit komplexen Geschmacksnoten wie Zitrusfrüchten, Beeren und Schokolade.
Amazonasgebiet: Kleinbauern kultivieren hier unter nachhaltigen Bedingungen Kaffee mit milden und süßen Aromen.
Küstenregion: Die tropische Wärme und der Einfluss des Pazifiks bringen robuste Bohnen mit würzigem und kräftigem Geschmack hervor.
kontaktieren Sie uns